tauwetter print logo

Anlaufstelle, für Männer*, die in Kindheit oder Jugend sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren

© 2015 Tauwetter e.V.

Wann sind Infoveranstaltungen sinnvoll?

Eine Infoveranstaltung zum Thema männliche Betroffene sexualisierter Gewalt kann nur der Einstieg in die Auseinandersetzung sein, und eine intensivere Beschäftigung nicht ersetzen. Dennoch kann sie unter bestimmten Bedingungen sinnvoll sein:

  • Mitarbeiter_innen, die nur am Rande mit sexualisierter Gewalt zu tun haben, sollen einen kleinen Überblick gewinnen und für das Thema sensibilisiert werden.
  • Berufsanfänger_innen sollen einen Einstieg erhalten und zu weiterer Auseinandersetzung motiviert werden.
  • Es sollen konkrete Angebote vorgestellt werden.

Dementsprechend vielfältig sind die möglichen Themen.

Im Regelfall führen wir Infoveranstaltungen in den Räumen von Tauwetter durch, insbesondere dann, wenn es auch darum gehen soll, die Angebote der Anlaufstelle vorzustellen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist dann begrenzt auf 15 Personen.

Wenn Sie an einer Infoveranstaltung Interesse haben, melden Sie sich unter 030 / 693 80 07 oder عنوان البريد الإلكتروني هذا محمي من روبوتات السبام. يجب عليك تفعيل الجافاسكربت لرؤيته.

Informationen für Dozent_innen an Fachhochschulen und Universitäten

Student_innen an Fachschulen oder Universitäten sind oftmals sehr interessiert am Thema sexualisierte Gewalt. Viele Dozent_innen befürchten aber, dass ihr Seminar in eine Selbsterfahrungsgruppe abkippt und meiden das Thema. Eine gute Vorbereitung und ggf. Absprache mit einer Fachstelle können hier hilfreich sein.

Martina Hävernick von der „Wildwasser Frauenselbsthilfe und Beratung Berlin" hat zusammen mit Thomas Schlingmann von „Tauwetter" Hinweise und Material für die Behandlung des Themas im Seminar / Unterricht entwickelt.

In der Praxis hat es sich als hilfreich herausgestellt, die Behandlung des Themas im Seminar mit einem Besuch in einer Fachstelle zu kombinieren.

Tauwetter bietet deshalb für Studierendengruppen 90-minütige Infoveranstaltungen in den Räumen von Tauwetter an. Dabei wird die Anlaufstelle vorgestellt, die Student_innen haben die Möglichkeit Einblicke in die praktische Arbeit zu bekommen und Fragen zu stellen. Dies ersetzt keine Bearbeitung des Themas im Seminar / Unterricht, es kann lediglich eine Ergänzung darstellen. Diese Infoveranstaltungen sind kostenfrei, wir bitten aber um eine Spende zur Finanzierung unserer Arbeit.

Nach Absprache sind begrenzt auch Besuche an Hochschulen durch Mitarbeiter der Anlaufstelle möglich. (Und es stehen Vereinsmitarbeiter je nach Konditionen auch für eine Übernahme befristeter Lehraufträge zur Verfügung.)
Nachfragen bitte unter عنوان البريد الإلكتروني هذا محمي من روبوتات السبام. يجب عليك تفعيل الجافاسكربت لرؤيته.

 

عنوان

Tauwetter e.V.
Gneisenaustr. 2a  
10961 Berlin
030 - 693 80 07

اختيار اللغة

اختيار اللغة الخاصة بك

icons-sprache-smileicon gebaerdensprache

 
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.