Aktuelles
Tauwetter-Nachrichten – Neue Beiträge
Wir informieren in unregelmäßigen Abständen über neue Beiträge auf der Seite Aktuelles auch per Email. Diese Tauwetter-Nachrichten können Sie abonnieren
Freitag, 30. November 2018
Fachtag in Kooperation von Tauwetter und Dissens
In Kooperation mit Dissens findet am 21.01.2019 der Fachtag „Sexualisierte Gewalt gegen Jungen* - Was kann ich tun?“ ein. Der Fachtag richtet sich an Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Lehrkräfte und andere Fachkräfte, die mit Jungen arbeiten.
Donnerstag, 29. November 2018
Berufswege- Berufsbrüche
Kooperations-Veranstaltung von Tauwetter e.V. und KOBRA
Fortbildung für Berater*innen zu den Zusammenhängen zwischen sexualisierter Gewalterfahrung in der Kindheit/ Jugend und beruflichen Entwicklungen
Donnerstag, 29. November 2018
Umfrage zur Diskriminierung von LSBTIQ-Menschen im Berliner Gesundheitsbereich vom Antidiskriminierungsprojekt StandUp der Schwulenberatung Berlin
Montag, 26. November 2018
Immer weniger Barrieren zu unseren Räumen
Seit dieser Woche haben wir endlich einen Treppenlift. Es bleibt noch eine Stufe am Hauseingang zu überwinden. Zukünftig wird es an dieser Stelle eine Rampe geben, aktuell helfen wir gerne bei der Überwindung dieser Stufe. Bitte vor einem Besuch telefonisch Bescheid geben unter 030 693 8007.
Donnerstag, 04. Oktober 2018
Broschüre und Artikel verfügbar
Die Broschüre, die anlässlich des Tauwetter-Jubiläums erschienen ist, ist jetzt online verfügbar. Unter dem Titel "Wie wir wurden, was wir sind" sind Beiträge von Freund*innen und Wegbegleiter*innen (Michael Dothagen, Gitti Henschel, Marion Mebes, Martina Hävernick, Martin Helmer, Dr. Christine Bergmann, Johannes Wilhelm Rörig und Emine Demirbüken-Wegner ) und wichtige Grundlagenartikel zur Bedeutung sexualisierter Gewalt gegen Jungen und zur Traumakritik von uns erschienen. Ergänzt wird das Ganze durch eine Chronologie.
Ende 2016 ist in der Zeitschrift Trauma ein Beitrag von Thomas Schlingmann zur aktuellen Traumaforschung erschienen: "Was bisher war, das reicht nicht".
Und im ak, analyse und kritik, Zeitschrift für linke Debatte und Praxis, Nr. 625 vom 21.3.2017 ist von ihm ein Artikel zur Einordnung sexualisierter Gewalt gegen Jungen und Männer "Der Doppelte Ausschluss" erschienen.
Freitag, 17. August 2018
Barrierearmut der neuen Räume, Schließzeit bis zum 27.08.
Wir ziehen in neue Räume im Mehringhof, deshalb gibt es eine Schließzeit bis zum 27. August. Danach sind wir wieder zu den bekannten Zeiten erreichbar. Bis die Räume gut barrierearm zu erreichen sind, brauchen wir leider noch etwas Zeit. Wir bitten daher Nutzende, die einen entsprechenden Bedarf haben, uns unbedingt per Telefon oder E-Mail vorab zu kontaktieren. Dann können wir einen barrierearmen Zugang koordinieren.
Freitag, 10. August 2018
Filmhinweis "The Tale"
Nach der Deutschlandpremiere bei dem Filmfest München wird der Film am 17. August um 20.15 Uhr bei SKY GERMANY übertragen.
Die Regisseurin ist Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kindheit und erzählt in diesem Film ihre Geschichte. Aus dem offiziellen Ankündigungstext: "Jennifer (Laura Dern), eine weltläufige Journalistin und Professorin, führt mit ihrem Freund in New York City ein beneidenswertes Leben. Das war zumindest so, bis ihre Mutter "The Tale" findet, eine Geschichte, die Jennifer mit 13 geschrieben hat und die eine "besondere" Beziehung mit zwei erwachsenen Sporttrainern darstellt. Zutiefst erschüttert von der Geschichte ihrer ersten sexuellen Erfahrung geht Jennifer auf die Suche nach ihren beiden Sporttrainern und entdeckt die Wahrheit darüber, was ihr vor all den Jahren passiert ist." Für mehr Informationen: The Tale