Selbsthilfegruppen
Eine Selbsthilfegruppe ist eine Gruppe von Menschen, die mit ähnlichen Fragen und Problemen zusammen sitzen und sich darüber austauschen, was die anderen für Erfahrungen und Hinweise zur Lösung der Frage geben können. Das ist im Prinzip zu jedem Thema möglich.
Bei Tauwetter gibt es Selbsthilfegruppen für zwei Zielgruppen und zu zwei Themenkomplexen:
- Selbsthilfegruppen für Männer*, die in Kindheit oder Jugend sexualisierte Gewalt erleben mussten oder einen begründeten Verdacht haben. Hier ist das Thema die eigene Gewalterfahrung, die verschiedenen Versuche dies zu bewältigen und die Fragen, die sich in der Bearbeitung ergeben. Mehr über diese Gruppen steht hier.
- Selbsthilfegruppen für Partner_innen von betroffenen Männern*. Hier geht es weniger darum, möglichst gut die betroffenen Männer* zu unterstützen, sondern darum, sich gegenseitig zu helfen bei den zahlreichen Fragen und Problemen, die sich aufgrund der sexualisierten Gewalt oftmals in Paarbeziehungen ergeben. Weitere Informationen befinden sich hier.