Aktuelles
Tauwetter-Nachrichten – Neue Beiträge
Wir informieren in unregelmäßigen Abständen über neue Beiträge auf der Seite Aktuelles auch per Email. Diese Tauwetter-Nachrichten können Sie abonnieren
Donnerstag, 16. Mai 2019
Fachaustausch zu Rechtspopulismus und sexualisierte Gewalt
In den letzten Jahren ist es zu einem Ansteigen rechten und rechtsextremen Gedankengutes gekommen. Rassismus, Antisemitismus und Antifeminismus werden lauter und vehementer geäußert. Das bemerken wir auch in unserer alltäglichen Arbeit. Immer öfter treffen wir in Beratungen, auf Elternabenden oder Informationsveranstaltungen auf menschenfeindliche und rechtspopulistische/ rechtsextreme Einstellungen. Diese Herausforderungen möchten wir in einem Fachaustausch zusammengetragen und aufarbeiten. Wir wollen spezialisierten Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt der bundesweiten Zusammenschlüsse einen Raum bieten, sich über die Themen auszutauschen und gemeinsam in Richtung Umgangsweisen und Handlungsempfehlungen zu diskutieren.
Der Fachaustausch findet in Kooperation von Tauwetter e.V. Berlin, der Amadeu Antonio Stiftung, der Alice Salomon Hochschule Berlin, Prof. Dr. Esther Lehnert, Arbeit und Leben Niedersachsen, dem PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbh sowie der Bundeskoordinierungsstelle spezialisierter Fachberatungsstellen statt.
Dienstag, 22. Januar 2019
Verlinkung zu einem Leitfaden zum Thema Sicherheit von LGBTQs im Netz
Wir wurden gebeten diese Information und den Link zum Leitfaden auf unsere Website zu stellen:
"Wussten Sie, dass 73% der LGBTQs aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität im Internet angefeindet und schikaniert werden? Der angesprochene Leitfaden soll den Betroffenen dabei helfen, sich gegen diese Anfeindungen zu wehren und sich vor diesen zu schützen.Es werden konkrete Tipps und praktische Anweisungen für alle nur erdenklichen Situationen gegeben."
Freitag, 30. November 2018
Fachtag in Kooperation von Tauwetter und Dissens
In Kooperation mit Dissens findet am 21.01.2019 der Fachtag „Sexualisierte Gewalt gegen Jungen* - Was kann ich tun?“ ein. Der Fachtag richtet sich an Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Lehrkräfte und andere Fachkräfte, die mit Jungen arbeiten.
Donnerstag, 29. November 2018
Berufswege- Berufsbrüche
Kooperations-Veranstaltung von Tauwetter e.V. und KOBRA
Fortbildung für Berater*innen zu den Zusammenhängen zwischen sexualisierter Gewalterfahrung in der Kindheit/ Jugend und beruflichen Entwicklungen
Donnerstag, 29. November 2018
Umfrage zur Diskriminierung von LSBTIQ-Menschen im Berliner Gesundheitsbereich vom Antidiskriminierungsprojekt StandUp der Schwulenberatung Berlin
Montag, 26. November 2018
Immer weniger Barrieren zu unseren Räumen
Seit dieser Woche haben wir endlich einen Treppenlift. Es bleibt noch eine Stufe am Hauseingang zu überwinden. Zukünftig wird es an dieser Stelle eine Rampe geben, aktuell helfen wir gerne bei der Überwindung dieser Stufe. Bitte vor einem Besuch telefonisch Bescheid geben unter 030 693 8007.
Donnerstag, 04. Oktober 2018
Broschüre und Artikel verfügbar
Die Broschüre, die anlässlich des Tauwetter-Jubiläums erschienen ist, ist jetzt online verfügbar. Unter dem Titel "Wie wir wurden, was wir sind" sind Beiträge von Freund*innen und Wegbegleiter*innen (Michael Dothagen, Gitti Henschel, Marion Mebes, Martina Hävernick, Martin Helmer, Dr. Christine Bergmann, Johannes Wilhelm Rörig und Emine Demirbüken-Wegner ) und wichtige Grundlagenartikel zur Bedeutung sexualisierter Gewalt gegen Jungen und zur Traumakritik von uns erschienen. Ergänzt wird das Ganze durch eine Chronologie.
Ende 2016 ist in der Zeitschrift Trauma ein Beitrag von Thomas Schlingmann zur aktuellen Traumaforschung erschienen: "Was bisher war, das reicht nicht".
Und im ak, analyse und kritik, Zeitschrift für linke Debatte und Praxis, Nr. 625 vom 21.3.2017 ist von ihm ein Artikel zur Einordnung sexualisierter Gewalt gegen Jungen und Männer "Der Doppelte Ausschluss" erschienen.